
Deutsch | > English version
Der Bariton Ludwig Mittelhammer, geboren 1988 in München, studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München und war Mitglied der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Brigitte Fassbaender, Ann Murray und Edith Wiens ergänzten seine Ausbildung. Im Jahr 2014 gewann er den Ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart. Beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb der Universität der Künste Berlin wurde er zuvor mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Goethe-Lieds von Wolfgang Rihm ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte „Darstellende Kunst“.
An der Oper Frankfurt war Ludwig Mittelhammer in den Rollen des Marullo (Rigoletto) und Schaunard (La Bohème) zu hören, am Staatstheater Nürnberg sang er u. a. unter den Figaro (Barbier von Sevilla) und Danilo (Lustige Witwe) und seit der Spielzeit 2019/20 am Staatstheater am Gärtnerplatz in München u. a. den Papageno (Die Zauberflöte), Figaro (Il barbiere di Siviglia) und Marullo (Rigoletto).
Im Konzertfach ist Ludwig Mittelhammer mittlerweile als Solist bei renommierten Orchestern gefragt, darunter das Orchestre de Paris, die Bamberger Symphoniker, das Münchner Rundfunkorchester, das Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln und das Münchener Kammerorchester. Er arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Harding, Franz Welser-Möst, Jaap van Zweden, David Afkham, Ulf Schirmer, Michael Hofstetter, Alexander Liebreich und Erwin Ortner zusammen.
Liederabende gab der junge Bariton bereits in der Wigmore Hall in London, der Kölner und Essener Philharmonie, im Wiener Konzerthaus, im Boulez-Saal Berlin, beim Bayerischen Rundfunk in München, im Auditorium von Barcelona, beim Festival Kissinger Sommer und der Schubertiade in Hohenems.
Zu den Höhepunkten der letzten Jahre zählten der Harlekin in „Ariadne auf Naxos“, sowie Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“ mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst, Falke in „Die Fledermaus“ am New National Theatre in Tokyo, Konzerte mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra unter Daniel Harding in Stockholm, dem Orquesta Nacional de España unter David Afkham in Madrid, Bruckner-Messen mit dem RIAS Kammerchor und Mahler-Lieder mit dem Jewish Chamber Orchestra und Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“ beim Festival Styriarte Graz
In der Saison 2021/2022 standen u. a. das Requiem von Fauré in der Philharmonie Essen, Bachs Weihnachtsoratorium in der Isarphilharmonie München, Mozarts Krönungsmesse in São Paulo und und Haydns „Schöpfung“ im Konzerthaus Wien auf dem Programm. Am Münchner Gärtnerplatz sang Ludwig Mittelhammer die Titelrolle in Ernst Kreneks „Jonny spielt auf“ und den Falke in der „Fledermaus“ von Johann Strauß.
Außergewöhnliche Liederabende mit Werken von Weigl, Wellesz, Marx, Wetz, Zemlinsky und Mahler mit dem Pianisten Helmut Deutsch führen ihn in renommierte Konzertsäle, zuletzt in das Brucknerhaus Linz.
Franz Welser-Möst setzt seine Zusammenarbeit mit Ludwig Mittelhammer fort. Im April 2023 sang Mittelhammer unter seiner Leitung die Bass-Arien in zwei Aufführungen von J.S. Bachs Matthäus-Passion mit den Wiener Philharmonikern. 2024 wird er die Rolle des Papageno in W.A. Mozarts “Zauberflöte” in szenischen Aufführungen mit dem Cleveland Orchestra singen.
Sein erstes Solo-Album mit Liedern von Schubert, Wolf und Medtner erschien im Juni 2019 bei dem Label Berlin Classics,

So urteilt die Presse:
«Ludwig Mittelhammer berührt: Absolut wortverständlich, mit schönem, virilem Bariton und expressiv bis an die Grenze war er einfach hinreißend«
(Liederabend – Franz Schubert: “Die schöne Müllerin”, D 795)
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG (München), Klaus Kalchschmid, 12. Juli 2023
https://www.sueddeutsche.de/
«Ebenfalls eine Freude: Ludwig Mittelhammers kerniger Bariton«
(J.S. Bach: Matthäus-Passion, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst)
DER STANDARD (Wien), 03. April 2023
https://www.derstandard.de
«Ein in allen Belangen höchst bereichernder Liederabend der Extraklasse, mit Ludwig Mittelhammer, der auf dem Weg ist, große Karriere zu machen, und sich dabei bereits eine ganz persönliche Note erarbeitet hat. Ludwig Mittelhammer und Helmut Deutsch sind hier mit purer Freude und großem interpretatorischen Gestaltungswillen in einen Kosmos längst vergessener Musik eingetaucht und haben dabei Kleinode der Liedkunst wiederentdeckt.«
OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN (Helmut Atteneder), 22.09.2022
https://www.nachrichten.at/kultur/ein-faszinierender-liederabend;art16,3715204
“Ludwig Mittelhammer artikulierte mit seinem in allen Lagen kernigen Bassbariton hervorragend, gab dem Judas, dem Petrus und dem Pilatus dramatisch seine Stimme, verströmte in den Bass-Arien aber auch meditative Ruhe.”
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG (Klaus Kalchschmid), 28. März 2016
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-karfreitagsdramatik-1.2923950
Concert Highlights 2022
15 April 2022, 20:00
BERLIN, Konzerthaus, Großer Saal
Felix Mendelssohn: Drei Arien für Bariton und Orchester
aus den Oratorien „Paulus“ op. 36 und „Elias“ op. 70
Franz Schubert: „Du bist die Ruh“ (Friedrich Rückert) D 776
Franz Schubert: „Der Wegweiser“ (Wilhelm Müller) aus D 911
für Singstimme und Orchester bearbeitet von Anton Webern
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Konzerthausorchester
Clemens Schuldt, Dirigent
https://www.konzerthaus.de
28 / 29 / 30 April 2022
SÃO PAULO, Sala São Paulo
W.A. Mozart: Coronation Mass, KV 317
w/ Orquestra Sinfónica da Estado São Paulo
Alexander Liebreich, Dir.
http://www.osesp.art.br
05 June 2022, 11:00
HALLE / SAALE (DE), Georg-Friedrich-Händel-Halle
G.F. Händel: Semele HWV 58, Oratorium in der deutschsprachigen Fassung von Alfred Rahlwes
w/ Staatskapelle Halle
Konzertchor Leipzig, Robert-Franz-Singakademie
Howard Arman, Dir.
https://haendelhaus.de/de/veranstaltung/semele-hwv-58
26 June 2022, 19:30
WIEN (AT), Konzerthaus, Großer Saal
J.Haydn: Die Schöpfung
Wiener Singakademie
Miriam Kutrowatz, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Heinz Ferlesch, Dirigent
https://konzerthaus.at
20 Sept 2022, 19:30
LINZ (AT), Brucknerhaus
Songs by Mahler and Zemlinsky
mit Helmut Deutsch, Klavier
https://www.brucknerhaus.at
05 Oct 2022, 20:00
HOHENEMS (AT), Markus-Sittikus-Saal
Schubertiade Festival
Franz Schubert: Mehrstimmige Gesänge
Patrick Grahl Tenor
Jan Petryka, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Christian Immler, Bariton
Wolfram Rieger, Klavier
https://www.schubertiade.at

01 April 2023, 15:30
WIEN (AT), Konzerthaus, Großer Saal
J.S. Bach: Matthäus-Passion, BWV 244
Wiener Philharmoniker
Arnold Schoenberg Chor
Wiener Sängerknaben
Julian Prégardien, Evangelist (Tenor)
Liviu Holender, Christus (Bariton)
Christina Landshamer, Sopran
Anna Lucia Richter, Mezzosopran
Martin Mitterrutzner, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Franz Welser-Möst, Dirigent
https://konzerthaus.at
02 April 2023, 19:00
WIEN (AT), Konzerthaus, Großer Saal
J.S. Bach: Matthäus-Passion, BWV 244
Wiener Philharmoniker
Arnold Schoenberg Chor
Wiener Sängerknaben
Julian Prégardien, Evangelist (Tenor)
Liviu Holender, Christus (Bariton)
Christina Landshamer, Sopran
Anna Lucia Richter, Mezzosopran
Martin Mitterrutzner, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Franz Welser-Möst, Dirigent
https://konzerthaus.at
Termine 2018/2019 (Auswahl):
2 Oct 2018
MÜNCHEN, Bayerischer Rundfunk – Studio 2
Ludwig Mittelhammer, recital
w/ Jonathan Ware
22 Nov 2018
BERLIN, Philharmonie
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Rias Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Lukasz Borowicz, conductor
https://www.rias-kammerchor.de
25 Nov 2018
ESSEN, Philharmonie
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Rias Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Lukasz Borowicz, conductor
https://www.theater-essen.de
7 Dec 2018
ZÜRICH, St. Jakob
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath, conductor
http://www.sing-akademie.ch
13 Jan 2019
17 Jan 2019
19 Jan 2019
CLEVELAND, Severance Hall
Ludwig Mittelhammer as Harlekin in Richard Strauss: Ariadne auf Naxos
w/ Cleveland Orchestra
Franz Welser-Möst, conductor
https://www.clevelandorchestra.com
25 Jan 2019
26 Jan 2019
27 Jan 2019
MADRID, Auditorio Nacional de Música
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Orquesta Nacional de Espana
David Afkham, conductor
http://ocne.mcu.es/programacion
28 Mar 2019
BARCELONA, L’Auditori
Ludwig Mittelhammer, recital
w/ Jonathan Ware
https://www.auditori.cat
30 Mar 2019
WIESBADEN, Lutherkirche
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Bachchor Wiesbaden
12 Apr 2019
ANTWERPEN, deSingel
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Collegium Vocale Gent, Akademie für Alte Musik Berlin
Benjamin Bayl, conductor
https://desingel.be/nl
13 Apr 2019
GENT, Muziekcentrum De Bijloke
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Collegium Vocale Gent, Akademie für Alte Musik Berlin
Benjamin Bayl, conductor
https://www.bijloke.be
15 Apr 2019
HAMBURG, Laeiszhalle
w/ Collegium Vocale Gent, Akademie für Alte Musik Berlin
Benjamin Bayl, conductor
https://www.elbphilharmonie.de
17 Apr 2019
ZÜRICH, St. Jakob
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath, conductor
http://www.sing-akademie.ch
19 Mai 2019
AUGSBURG, St. Georg
Deutsches Mozartfest
Ludwig Mittelhammer, concert
w/ Bayerische Kammerphilharmonie
Alessandro de Marchi, Ltg.
https://www.mozartstadt.de
2 Jun 2019
ESSEN, Philharmonie
Ludwig Mittelhammer, recital
w/ Jonathan Ware
https://www.theater-essen.de
1 Jul 2019
BAD KISSINGEN
Ludwig Mittelhammer, recital
w/ Eric Schneider
12 July 2019
CLEVELAND, Severance Hall
Gustav Mahler: Songs of a Wayfarer
Ludwig Mittelhammer
w/ Cleveland Orchestra
Franz Welser-Möst, conductor
https://www.clevelandorchestra.com

KONTAKT
Michael Kocyan, T. +49 (0)30 3100 4940
Stefan Hahn, T. +49 (0)89 4442 9596