Nach einer äußerst erfolgreichen Konzerttournee durch Japan (einschließlich eines ausverkauften Rezitals in der Tokyo Opera City Hall) gab Alexandre Kantorow am Sonntag, den 22. Oktober sein lang erwartetes Debüt im großen Saal der Carnegie Hall in New York (Isaac Stern Auditorium) mit Werken von Brahms, J.S. Bach und Schubert/Liszt. Die New York Times urteilte: “Nicht nur technisch virtuos, sondern ein Künstler, der etwas zu sagen hat”.
Zu den Höhepunkten der Saison 2023/24 zählen Liederabende in der Philharmonie de Paris, der Alten Oper Frankfurt, der Kölner Philharmonie und der Londoner Wigmore Hall, eine Residenz beim Gürzenich-Orchester unter François-Xavier Roth sowie Auftritte mit dem Orchestre de Paris unter Klaus Mäkelä, mit Pittsburgh Symphony und dem Philharmonia Orchestra unter Manfred Honeck. Im September 2023 gab Kantorow sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern unter Tugan Sokhiev. Die Aufzeichnung der Konzerte ist in der Digital Concert Hall zu sehen. Im Oktober 2023 erhielt Kantorow den renommierten, mit 300.000 USD dotierten Gilmore Award.