David Frays neue Einspielung der Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach ist am 26.11. bei seinem Exklusivlabel ERATO (Warner Classics) erschienen:
https://www.warnerclassics.com/de/release/david-fray-goldberg-variations
“David Fray ist eine von Tief- und Feinsinn geprägte Aufnahme der Bachschen Goldberg-Variationen gelungen. Fray wird seinem Ruf als gehaltvollem Bachinterpreten einmal mehr gerecht”, urteilt Christoph Vratz in seiner ausführlichen Besprechung mit vielen Klangbeispielen für WDR 3 TonArt vom 24.11.2021 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/
“… von einer apollinisch feinen Klarheit und einem souveränen Gespür für das Gesamtkonstrukt wie für die feinziselierte Struktur der einzelnen Variationen.”
“Man ist sofort in den Bann geschlagen”
Matthias Siehler, 27.11.2021
RONDO Klassik-Magazin 6/2021
David Fray

David Fray: Neues Bach-Album erschienen

Zusammen mit seinen Pianistenkollegen Audrey Vigoureux, Emmanuel Christian und Jacques Rouvier hat David Fray nun Johann Sebastian Bachs Konzerte für zwei, drei und vier Klaviere (BWV 1060-1063 und 1065) für sein Label ERATO eingespielt und dabei das Streichensemble des Orchestre National du Capitole de Toulouse vom Klavier aus geleitet. Dieses neue Bach-Album von David Fray, den der renommierte Kritiker Peter Uehling in der Berliner Zeitung einmal als den „aktuell interessantesten Bach-Pianisten“ bezeichnete, ist ab 16. November 2018 im Handel.
David Fray zu Gast beim Gewandhausorchester in Leipzig
Der Kalender des französischen Pianisten DAVID FRAY im Oktober ist voller Höhepunkte. Er spielt Beethovens Klavierkonzert Nr.3 mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Riccardo Muti am 4., 5., 6. Oktober, mit Dallas Symphony am 11., 12., 13., 14. Oktober, und schließlich W.A. Mozarts Klavierkonzert KV491 mit dem Gewandhausorchester in Leipzig unter Jaap van Zweden am 25. und 26. Oktober 2018.
https://www.gewandhausorchester.de/spielplan/
https://www.instagram.com/p/BoiYsvvhtID

DAVID FRAY © Paolo Roversi Warner Music